Glossar der auf dieser Seite genutzten Begriffe
Dieses Glossar enthält 13 Einträge.Glossare
Begriff | Definition |
---|---|
Anode | |
CSB | Abkürzung für Chemischer Sauerstoffbedarf. Stellt ein Maß für den Verschmutzungsgrad von Wasser dar. |
CVD | Abkürzung für Chemical Vapour Deposition (Abscheidung aus der Gasphase) |
Diamant | Diamant besteht aus Kohlenstoff in seiner kubischen Modifikation. Er ist der härteste natürliche Stoff und besitzt gleichzeitig die höchste Wärmeleitfähigkeit. |
Diamantelektroden | Elektroden für elektrochemische Anwendungen mit der höchsten Überspannung für die Wasserzersetzung. |
Diamantschicht | Ultraharte Schicht aus synthetisch im CVD-Verfahren hergestelltem Diamant. |
DLC | |
Elektrolyseur | Ein Elektrolyseur besteht aus mehreren elektrisch verbundenen Elektroden und dient zur elektrochemischen Stoffumwandlung in Flüssigkeiten. |
Gleitringdichtung | Gleitringdichtungen dichten ein rotatorisches Element (Welle) gegenüber der Atmosphäre ab und bestehen typischerweise aus mind. zwei Gleitringen. |
Kathode | |
OH-Radikal | Das Hydroxyl-Radikal bestehet aus einem Wasserstoff- und einem Sauerstoffatom und stellt ein sehr starkes Oxidationsmittel dar. |
Oxidationsmittel | Ein Oxidationsmittel oxidiert einen Stoff und wird dabei selbst reduziert. |
Ozon | Ozon ist ein aus drei Sauerstoffatomen bestehendes Molekül und stellt ein sehr starkes Oxidationsmittel dar. |